Wählerloyalität

Wählerloyalität
die (emotionale) Bindung zu einer bestimmten Partei erklärt, warum mancher Wähler einer anderen Partei seine Stimme gibt als der, deren Programm ihm den größten Nutzen verspricht. Je mehr loyale Wähler eine Partei besitzt, desto größer ist ihr Spielraum zur Verfolgung eigener ideologischer Ziele in ihrem Wahlprogramm und desto weniger ist sie (im Zwei-Parteien-Wettbewerb) an die Wünsche des Medianwählers gebunden ( Medianwähler-Konzept).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Loyalität der Wähler — ⇡ Wählerloyalität …   Lexikon der Economics

  • Spätkapitalismus — 1. Begriff der Historischen Schule der Nationalökonomie und der neomarxistischen Theorie (⇡ Neomarxismus) zur Beschreibung des Endstadiums des ⇡ Kapitalismus: Für Sombart (Vertreter der Historischen Schule) ist der Sp. durch zunehmende nationale… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”